Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Cartridge King Ltd verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Probleme bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Durch die Nutzung dieser Site und/oder unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.
Definitionen
Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung – jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die an personenbezogenen Daten oder an einer Menge personenbezogener Daten durchgeführt wird.
Betroffene Person – eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Kind – eine natürliche Person unter 16 Jahren.
Wir/uns (mit oder ohne Großbuchstaben) – Cartridge King Ltd
Datenschutzgrundsätze
Wir verpflichten uns, die folgenden Datenschutzgrundsätze einzuhalten:
Die Verarbeitung erfolgt rechtmäßig, fair und transparent. Unsere Verarbeitungsaktivitäten beruhen auf gesetzlichen Grundlagen. Wir berücksichtigen stets Ihre Rechte vor der Verarbeitung personenbezogener Daten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne Informationen zur Verarbeitung zur Verfügung.
Die Verarbeitung ist zweckgebunden. Unsere Verarbeitungsaktivitäten entsprechen dem Zweck, für den personenbezogene Daten erhoben wurden.
Die Verarbeitung erfolgt mit minimalen Daten. Wir erheben und verarbeiten nur die für den jeweiligen Zweck erforderliche Mindestmenge an personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung ist zeitlich begrenzt. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig. Wir tun unser Bestes, um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten.
Wir werden unser Bestes tun, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
Auskunftsrecht – das heißt, Sie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, welche Daten erhoben werden, woher sie stammen und warum und von wem sie verarbeitet werden.
Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, auf die von Ihnen/über Sie erhobenen Daten zuzugreifen. Dies beinhaltet Ihr Recht, eine Kopie Ihrer erhobenen personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten.
Recht auf Berichtigung – das heißt, Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung – das heißt, Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – das heißt, Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Widerspruchsrecht – das heißt, Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, beispielsweise im Falle von Direktmarketing.
Widerspruchsrecht gegen automatisierte Verarbeitung – Sie haben das Recht, der automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, zu widersprechen und keiner ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Dieses Recht können Sie ausüben, wenn das Profiling rechtliche Auswirkungen für Sie hat oder Sie erheblich beeinträchtigt.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, sofern möglich, als direkte Übertragung von einem Verarbeiter zu einem anderen.
Beschwerderecht – Sollten wir Ihre Anfrage im Rahmen des Auskunftsrechts ablehnen, teilen wir Ihnen dies mit. Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – das heißt, Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf andere Rechtsmittel, wie beispielsweise die Geltendmachung von Schadensersatz.
Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Von uns erfasste Daten:
Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben
Dies können Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Wohnadresse, Ihre Telefonnummer usw. sein – hauptsächlich Informationen, die für die Bereitstellung eines Produkts/einer Dienstleistung oder zur Verbesserung Ihres Kundenerlebnisses erforderlich sind. Wir speichern die von Ihnen bereitgestellten Informationen, damit Sie Kommentare abgeben oder andere Aktivitäten auf der Website durchführen können. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
Automatisch über Sie erfasste Informationen:
Hierzu gehören Informationen, die automatisch von Cookies und anderen Sitzungstools gespeichert werden. Dazu gehören beispielsweise Ihre Warenkorbinformationen, Ihre IP-Adresse, Ihre Einkaufshistorie (sofern vorhanden) usw. Diese Informationen dienen dazu, Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder Inhalte unserer Website aufrufen, werden Ihre Aktivitäten möglicherweise protokolliert.
Informationen unserer Partner:
Wir erfassen Informationen von unseren vertrauenswürdigen Partnern mit der Bestätigung, dass sie rechtlich dazu berechtigt sind, diese Informationen an uns weiterzugeben. Dabei handelt es sich entweder um Informationen, die Sie ihnen direkt zur Verfügung gestellt haben, oder um Informationen, die sie aufgrund anderer rechtlicher Gründe über Sie gesammelt haben.
Öffentlich zugängliche Informationen:
Wir erfassen möglicherweise öffentlich zugängliche Informationen über Sie.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
Bereitstellung unseres Dienstes für Sie. Dazu gehört beispielsweise die Registrierung Ihres Kontos; die Bereitstellung anderer von Ihnen angeforderter Produkte und Dienste; die Bereitstellung von Werbeartikeln auf Ihre Anfrage und die Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf diese Produkte und Dienste; die Kommunikation und Interaktion mit Ihnen; und die Benachrichtigung über Änderungen an unseren Diensten.
verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis;
Erfüllen Sie eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen und/oder mit Ihrer Zustimmung.
Aufgrund des Abschlusses eines Vertrags oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
um Sie zu identifizieren;
um Ihnen eine Dienstleistung zu erbringen oder Ihnen ein Produkt zuzusenden/anzubieten;
zur Kommunikation entweder für den Verkauf oder die Rechnungsstellung.
Aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
um Ihnen personalisierte Angebote (von uns und/oder unseren sorgfältig ausgewählten Partnern) zu senden;
zur Verwaltung und Analyse unseres Kundenstamms (Kaufverhalten und -historie), um die Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit der angebotenen/erbrachten Produkte/Dienstleistungen zu verbessern;
Befragungen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen.
Sofern Sie uns nichts anderes mitgeteilt haben, betrachten wir es als unser berechtigtes Interesse, Ihnen Produkte/Dienste anzubieten, die Ihrem Kaufverlauf/Browsing-Verhalten ähnlich oder gleich sind.
Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
um Ihnen Newsletter und Kampagnenangebote (von uns und/oder unseren sorgfältig ausgewählten Partnern) zu senden;
für andere Zwecke, für die wir Ihr Einverständnis eingeholt haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und/oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten für gesetzlich vorgesehene Zwecke. Wir behalten uns das Recht vor, die erhobenen personenbezogenen Daten zu anonymisieren und zu verwenden. Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinie verwenden wir nur, wenn sie anonymisiert sind. Wir speichern Ihre Rechnungsdaten und andere über Sie erhobene Informationen so lange, wie es für Buchhaltungszwecke (ausgenommen Zahlungsdaten, z. B. Kreditkartennummer) oder für andere gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist, jedoch nicht länger als sieben Jahre.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise für weitere, hier nicht genannte Zwecke, die jedoch mit dem ursprünglichen Zweck der Datenerhebung vereinbar sind. Zu diesem Zweck stellen wir Folgendes sicher:
der Zusammenhang zwischen Zweck, Kontext und Art der personenbezogenen Daten ist für eine weitere Verarbeitung geeignet;
die weitere Verarbeitung Ihren Interessen nicht schaden würde und
Es gäbe angemessene Schutzmaßnahmen für die Verarbeitung.
Über weitere Verarbeitungen und Zwecke werden wir Sie informieren.
Wer sonst noch auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen kann
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In einigen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere vertrauenswürdigen Partner weiter, um Ihnen die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen oder Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Wir geben Ihre Daten weiter an:
Unsere Verarbeitungspartner erhalten nur die Informationen, die für die Logistik und Zahlungsabwicklung einer Transaktion erforderlich sind, und alle sind DSGVO-konform. Cartridge King Ltd. führt keine Finanzunterlagen.
Unsere Geschäftspartner erhalten nur Informationen für betriebliche Zwecke (Lieferung an unsere Kunden) und alle sind DSGVO-konform.
Wir arbeiten ausschließlich mit Auftragsverarbeitern zusammen, die einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten können. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder Behörden weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie dem zugestimmt haben oder andere rechtliche Gründe dafür vorliegen.
So sichern wir Ihre Daten
Wir tun unser Bestes, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verwenden sichere Protokolle für die Kommunikation und Datenübertragung (wie HTTPS). Wo es angebracht ist, nutzen wir Anonymisierung und Pseudonymisierung. Wir überwachen unsere Systeme auf mögliche Schwachstellen und Angriffe.
Obwohl wir unser Bestes geben, können wir die Sicherheit von Informationen nicht garantieren. Wir verpflichten uns jedoch, die zuständigen Behörden über Datenschutzverletzungen zu informieren. Wir werden Sie auch benachrichtigen, wenn Ihre Rechte oder Interessen gefährdet sind. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern und die Behörden im Falle von Verstößen zu unterstützen.
Wenn Sie ein Konto bei uns haben, beachten Sie, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort geheim halten müssen.
Minderjährige
Wir beabsichtigen nicht, Daten von Kindern zu sammeln oder wissentlich zu sammeln. Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder.
Cookies und andere von uns verwendete Technologien
Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, um das Kundenverhalten zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer zu verfolgen und Informationen über Nutzer zu sammeln. Dies geschieht, um Ihr Erlebnis bei uns zu personalisieren und zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern Informationen, die dazu beitragen, dass Websites funktionieren. Nur wir haben Zugriff auf die von unserer Website gesetzten Cookies. Sie können Ihre Cookies in Ihrem Browser verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann die Nutzung bestimmter Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
Notwendige Cookies – diese Cookies sind erforderlich, damit Sie einige wichtige Funktionen unserer Website nutzen können, z. B. das Anmelden. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Daten.
Funktionscookies – Diese Cookies bieten Funktionen, die die Nutzung unseres Dienstes komfortabler machen und personalisierte Funktionen ermöglichen. Beispielsweise können sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in Kommentarformularen speichern, sodass Sie diese Informationen beim nächsten Kommentieren nicht erneut eingeben müssen.
Analyse-Cookies – diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu verfolgen
Werbe-Cookies – diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Darüber hinaus dienen sie dazu, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Zustimmung des Website-Betreibers auf der Website platziert. Diese Cookies speichern Ihren Website-Besuch und geben diese Informationen an andere Organisationen, z. B. Werbetreibende, weiter. Targeting- oder Werbe-Cookies sind häufig mit Website-Funktionen verknüpft, die von der anderen Organisation bereitgestellt werden.
Sie können gespeicherte Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen. Alternativ können Sie Cookies von Drittanbietern über eine Datenschutzplattform wie optout.aboutads.info oder youronlinechoices.com verwalten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter allaboutcookies.org.
Wir verwenden Google Analytics, um den Verkehr auf unserer Website zu messen. Google verfügt über eigene Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können. Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics deaktivieren möchten, besuchen Sie die Deaktivierungsseite von Google Analytics.
Kontaktinformationen
Aufsichtsbehörde
Allgemeine Informationen
Alle Kundeninformationen werden rechtmäßig und in Übereinstimmung mit dem Data Protection Act 1998 erfasst.
Cartridge King Limited gibt keinen Teil der von unseren Kunden bereitgestellten Informationen weiter, außer um Transaktionen mit Streamline abzuschließen.
Cartridge King Limited verkauft oder vermietet unsere Kundeninformationen unter keinen Umständen an Dritte.
Unser Händler Streamline benötigt die Erfassung von Informationen unserer Kunden, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.
Für die Versendung Ihrer Bestellung benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adressdaten.
Um die Zahlung von Ihnen zu erhalten, benötigen wir Ihre Kreditkartennummer und das Ablaufdatum oder ein gültiges Paypal-Konto.
Um Sie über den Status Ihrer Bestellung auf dem Laufenden zu halten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Alle Ihre Kontaktdaten werden auf der Cartridge King-Website gespeichert und auf unserem Server gespeichert. Unsere Website wird von Shopify bereitgestellt. Shopify verwendet die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), bekannt als „Lets Encrypt“, sodass Ihre Daten in sicheren Händen sind. Alle Ihre Kreditkartendaten werden auf dem Stripe-Server eingegeben, einer vollständig gesicherten Website, und Ihre Kreditkartendaten werden niemandem zugänglich gemacht. Wir erhalten keine Informationen zu Ihrer Kreditkarte von Stripe.
Indem Sie Inhalte an Cartridge King Limited übermitteln, garantieren Sie automatisch, dass Sie das uneingeschränkte Recht und die Befugnis haben, solche Inhalte zu übermitteln, und dass diese Inhalte keinem Urheberrecht oder anderen Eigentumsrechten Dritter unterliegen.
Alle von Dritten, einschließlich anderer Benutzer von Cartridge King Limited, ausgedrückten oder zur Verfügung gestellten Inhalte stammen von den jeweiligen Dritten und nicht von Cartridge King Limited oder ihren leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeitern oder Vertretern.
Die Eigentümer und Betreiber von www.cartridgeking.eu, www.cartridgeking.com und www.cartridgeking.co.uk behalten sich das Recht vor, Inhalte, die sie nach eigenem Ermessen und aus welchem Grund auch immer für die Website ungeeignet erachten, nicht zu veröffentlichen oder zu entfernen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise Informationen, die uns beim Betreiben unserer Website und bei der Analyse ihrer Nutzung helfen.
Wir verwenden Cookies, um den Warenkorb zu ermöglichen und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren und zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und nicht zum Ausführen von Programmen oder zum Übertragen von Viren auf Ihren Computer verwendet werden kann. Unsere Website-Cookies sind Ihnen zugewiesen und werden nur dann an unsere Website gesendet, wenn Sie eine Seite aufrufen.
Ihr Webbrowser sollte über eine Funktion zum Blockieren von Cookies unserer Website verfügen. Wenn Sie dies jedoch tun, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern.
Die letzte Änderung erfolgte am 06.03.2025.